Geboren in Istanbul und herangewachsen in Ankara, beschließt der Abiturient Ete, in Kiel Medizin zu studieren. Nach einem kurzen Intermezzo in der Türkei als Militärarzt kehrt er nach Deutschland zurück und arbeitet zunächst in Kliniken, später in eigener Praxis als Psychiater in seiner Wahlheimat Hamburg. Etem Etes Autobiographie ist aber weit mehr als die Geschichte einer medizinischen Laufbahn. Seine Erinnerungen an die politische Prominenz Ankaras sind ebenso spannend und lehrreich wie die Darstellung der eigenen aktiven politischen Arbeit in Deutschland, die mit den bewegten Jahren um 1968 beginnt und sich mit seinen Engagement für die Sozialistische Internationale fortsetzt. Es sind auch die Jahre der Anwerbung u.a. türkischer Arbeitskräfte, und Ete versäumt es nicht, die Situation der Menschen aus der Türkei, die er oft ärztlich betreut hat, aus seiner fachärztlichen und aus einer allgemeinen, kulturpolitischen Sicht zu beleuchten.
Lesen Sie das erste Kapitel
GEBURT, KINDHEIT UND
JUGEND
IN DER TÜRKEI
(Seiten 17 - 38)
Dieses Buch erschien mit dem Originaltitel
Anları Yaşamak
2016 bei Oğlak, Istanbul
Deutsche Originalausgabe
mt einem Vorwort von Ayşe Kulin und mit zahlreichen Zeitdokumenten aus dem Bilderarchiv des Autors
Umschlagbild: Mete Canıgöz, Hamburg
Gesamtgestaltung: Ruffel
Herstellung: Sena Ofset, Istanbul
304 Seiten (14x20,5 cm)
Hardcover mit Leseband und Fadenheftung
Hardcover mit Lesebändchen, 303 Seiten
ISBN 978-3-933847-68-3
26,00 €
inkl. MwSt, versandkostenfrei in bestimmte Länder
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland Mehr anzeigen Weniger anzeigen